Alle Episoden

#150 - Warum der Westen auf eine Hyperinflation zusteuert

#150 - Warum der Westen auf eine Hyperinflation zusteuert

6m 31s

Die Anzeichen für eine Finanzkrise im Westen verdichten sich: steigende Schulden, unkontrolliertes Gelddrucken bzw. Inflation sowie ein instabiles politisches System sind stets die Vorboten einer Hyperinflation. Aber es wird jetzt noch deutlich konkreter. In dieser Folge zeige ich dir auf:

- welche Auswirkungen die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA (unkontrolliertes Geld-Drucken, Inflation, Vertrauensverlust in den US-Dollar) auf uns in Deutschland haben
- warum viele Länder und Zentralbanken (insbesondere Russland, Indien, China) "heimlich" enorme Goldreserven aufbauen
- wie sich das auf dein Portfolio auswirkt und wie du es vor einer Hyperinflation schützen kannst, um hohe Kaufkraftverluste zu vermeiden.
___

Schreib...

#149 - Das kannst du aus dem Börsenbeben lernen (Anlagestrategien)

#149 - Das kannst du aus dem Börsenbeben lernen (Anlagestrategien)

7m 18s

Das Börsenbeben hat viele Anleger in einen Kaufrausch versetzt, die günstige Kurse nutzen wollen, um billig nachzukaufen. Doch in meinen Augen ist das ein gefährlicher Fehler (siehe Folge #148).

- Wie kannst du langfristig erfolgreich investieren, ohne auf kurzfristige Marktbewegungen wie das Börsenbeben im August 2024 hereinzufallen?
- Welche Anlagestrategien sind in volatilen Zeiten am sinnvollsten (und sollten sie sich überhaupt anhand der Marktbewegungen verändern)?
- Wie sieht meine persönliche Investment-Strategie aus (und wie kannst du sie auf dich und dein Portfolio übertragen)?

___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Gold und Silber kaufen & langfristig in Edelmetalle anlegen als Absicherung vor...

#148 - So rette ich mein Geld JETZT aus den brennenden Finanzmärkten

#148 - So rette ich mein Geld JETZT aus den brennenden Finanzmärkten

9m 48s

Die Börsen beben, Panik greift um sich, und viele Anleger sehen darin DIE Gelegenheit zum Nachkaufen. Doch wie sicher kannst du sein, dass das wirklich der richtige Schritt ist?

In dieser Folge besprechen wir:
- warum übermäßiges Selbstvertrauen an der Börse jetzt gefährlich ist
- warum es entscheidend sein kann, dein Vermögen aus dem instabilen Finanzsystem zu retten (und welchen Anteil Gold und Silber daran haben)
- wie du die aktuellen Risiken an den Finanzmärkten für dein persönliches Portfolio (Edelmetalle, Aktien, Anleihen, Immobilien) richtig bewertest.

___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Gold und Silber kaufen & langfristig in Edelmetalle anlegen als...

#147 - So verhinderst du, dass dein monatlich übrig gebliebenes Geld verloren geht

#147 - So verhinderst du, dass dein monatlich übrig gebliebenes Geld verloren geht

8m 17s

Traditionelle Geldanlagen wie Sparbuch, Lebensversicherungen aber auch Aktien bergen oft mehr Risiken, als du denkst. Die drei größten Gefahren heißen: Inflation, Drittpartei-Abhängigkeit und fehlender Eigenwert.
Diese solltest du kennen - darum stelle ich sie dir in dieser Folge kurz vor.

In welchem Fall kannst du es dir leisten, diese Anlage-Risiken weiter einzugehen? In welchem Fall solltest du dich davor schützen? Und vor allem wie? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge.

5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Edelmetalle investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN

___
Für Fragen und Themenwünsche schreib mir hier: post@ronnywagner.com

Gold und Silber kaufen & langfristig...

#146 - 70 Prozent Hyperinflation in der Türkei – bald auch in Deutschland?

#146 - 70 Prozent Hyperinflation in der Türkei – bald auch in Deutschland?

5m 57s

Geldscheine in Körben zum Bäcker tragen, weil ein Brot 200 Milliarden kostet?
Das war vor gerade mal 100 Jahren zur Zeit der Hyperinflation in Deutschland normaler Alltag.

In Europa wiegen wir uns in trügerischer Sicherheit, dass so etwas nicht mehr passieren kann. Doch die aktuelle Entwicklung in der Türkei zeichnet ein ganz anderes Bild. Aktuell kämpfen die Bewohner mit einer Inflationsrate von über 70 Prozent. Plötzlich ist das eigene Leben kaum noch finanzierbar.

Wie kam es dazu? Kann das auch bei uns passieren? Betrifft dich das, wenn du in die Türkei reist? Und was bedeutet das für das Bargeld, das...

#145 - Gold kaufen: So vermeidest du die “Google-Falle”

#145 - Gold kaufen: So vermeidest du die “Google-Falle”

4m 25s

Wenn du Gold kaufen willst, googlest du und ahnst nichts Böses. Dir wird eine lange Liste an Goldhändlern vorgeschlagen. Und genau da beginnt das Problem, denn die wenigsten Menschen können unter dieser Flut von Angeboten die seriösen Goldhändler identifizieren, bei denen es hochwertiges Gold zu marktgerechten Preisen gibt.

Leider höre ich immer wieder von Menschen, die auf den erstbesten Google-Link klicken, versehentlich unreines Gold kaufen, überhöhte Preise bezahlen oder mit Gold über den Tisch gezogen werden, das in Wahrheit gar nicht existiert und nie bei ihnen ankommt.

In dieser Episode möchte ich mit dir darüber sprechen, worauf es beim Goldkauf...

#144 - Wird der digitale Euro zweckgebunden wie die Bezahlkarte für Migranten?

#144 - Wird der digitale Euro zweckgebunden wie die Bezahlkarte für Migranten?

10m 52s

"Reine Verschwörungstheorie - niemand hat die Absicht, unser Geld zu überwachen". Diese Aussagen kennen wir in Bezug kritische Fragen zum Digitalen Euro. Mit der „Bezahlkarte“ für Migranten wurde dieses Tabu aber bereits gebrochen, denn sie legt fest, wie viel und wofür Geld ausgegeben werden darf.

Ein aktuelles Papier aus dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wirft nun die dringende Frage auf: Wird dies bald auf das Geld für alle zutreffen, wenn der Digitale Euro (CBDC) kommt? Denn dort werden bezeichnende technische Möglichkeiten für die neue Währung skizziert. Gerade unter Menschen, die gerne Bargeld nutzen und die damit verbundene Unabhängigkeit...

#143 - Verlierst du Geld mit deinen Versicherungen?

#143 - Verlierst du Geld mit deinen Versicherungen?

7m 57s

Wer vor 20-30 Jahren eine klassische Lebens- und Rentenversicherung abgeschlossen hat, konnte sich darauf verlassen, dass er im Ernstfall bzw. im Alter abgesichert war.

Ab 2008 wurde das System zunehmend fragiler. Und heute sieht die Welt komplett anders aus. Unser System ist instabil, hochverschuldet und genießt im Vergleich zu damals kaum noch Vertrauen. Wer heute eine Lebens- oder Rentenversicherung hat und regelmäßig auf die Zahlen schaut, kommt
zu einer ernüchternden Erkenntnis: Ich spare mich buchstäblich arm.

In dieser Folge gehen wir ein paar Beispiele durch und schauen, wo du möglicherweise durch monatliche Einzahlungen gravierende Verluste machst.

- Welche Versicherungen brauchst...

#142 - Wie du aus der gesetzlichen Rente aussteigen kannst

#142 - Wie du aus der gesetzlichen Rente aussteigen kannst

7m 8s

Das deutsche Rentensystem ist am Ende. Bis 2030 scheiden die "Babyboomer" aus dem Arbeitsmarkt aus und hinterlassen eine gewaltige Lücke für die Rentenkassen. Es gibt nicht genug junge Menschen am Arbeitsmarkt, um den wachsenden Rentenbedarf zukünftig zu decken.

Meine Frau und ich werden (wahrscheinlich) noch eine Rente vom Staat bekommen, auch wenn sie nicht sonderlich hoch ist (siehe Folge 139 "Ich enthülle den Rentenbescheid meiner Frau").

Aber wie wird es bei unseren Kindern aussehen? Wer heute mit Anfang 20 auf den Arbeitsmarkt kommt, kann sich definitiv nicht mehr auf eine geregelte Rente mit 67 verlassen. Das hat unser Finanzminister Christian...

#141 - Q&A: So machst du mit Gold Gewinn

#141 - Q&A: So machst du mit Gold Gewinn

8m 28s

"Auch wenn sich der Wert von meinem Kilo Gold von 8.600 auf 60.000 Euro gesteigert hat, habe ich damit keinen Gewinn gemacht.” Diese Aussage aus einem meiner viralen Social Media-Videos irritiert viele Menschen und hat zu zahlreichen Fragen geführt.

In dieser Folge beantworte ich selbige gern. Vor allem:

- Warum sage ich “das ist kein Gewinn”, obwohl der Preis 7x höher ist?
- Welche großen Denkfehler musst du bei Gold & Rendite vermeiden?
- Wie sind mit Gold trotzdem Gewinne möglich?

___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Gold und Silber kaufen & langfristig in Edelmetalle anlegen als Absicherung vor Inflation und...