Alle Episoden

#163 - Achtung, überhitzter US-Aktienmarkt (NVIDIA Kritik)!

#163 - Achtung, überhitzter US-Aktienmarkt (NVIDIA Kritik)!

6m 27s

Der US-Aktienmarkt, insbesondere der Tech-Sektor, erreicht in den USA Höchststände. Besonders der Chiphersteller NVIDIA hat dank der enormen Nachfrage im KI-Bereich einen beispiellosen Kursanstieg erlebt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,90 Billionen US-Dollar ist NVIDIA das wertvollste Unternehmen seiner Branche und ein zentraler Treiber der Rendite im Tech-Sektor an der Börse.

Doch der Höhenflug birgt Risiken: Experten warnen, dass die Bewertungen überhitzt sind. Sollten Anleger ihre Gewinne mitnehmen oder sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechtern, könnten die Kurse stark fallen. Die Gefahr besteht, dass die Renditen nicht länger durch tatsächliche Gewinne gedeckt sind, was zu einem plötzlichen Einbruch führen könnte.

Die Luft...

#162 - Aktien vs. Gold-Performance: Das haben Lars Erichsen und ich in 20 Jahren Krisen beobachtet

#162 - Aktien vs. Gold-Performance: Das haben Lars Erichsen und ich in 20 Jahren Krisen beobachtet

42m 31s

In dieser Folge habe ich einen besonders spannenden Gast, dessen Lebensweg in vielen Punkten meinem ähnelt: Lars Erichsen. Einige von euch kennen vielleicht seinen bekannten Podcast “Erichsen Geld und Gold” und seinen erfolgreichen YouTube Kanal.

Seit über 20 Jahren sind wir beide an der Börse und den Finanzmärkten aktiv und haben unsere Lehren aus dem Platzen der Dotcom-Blase und der Finanzkrise 2008 gezogen.

Aber jetzt kommt das Spannende: Unsere Schlüsse daraus sind völlig unterschiedlich. Während ich 2008 Gold als unverzichtbare Absicherung und Basis für jedes Portfolio entdeckte, fand Lars eine besondere Überzeugung für Aktien.

Da die Märkte ständig in Bewegung...

#161 - Drei Gründe für Gold als Weihnachtsgeschenk

#161 - Drei Gründe für Gold als Weihnachtsgeschenk

4m 36s

Viele meiner Mitarbeiter wünschen sich von mir Gold zu Weihnachten, obwohl sie längst ein Edelmetall-Depot haben. Manche von ihnen verschenken auch selbst Gold an ihre Freunde und Familien.

Sie kennen sich mit Gold und Edelmetallen aus und wissen genau, warum das eins der besten Weihnachtsgeschenke ist.

In dieser Folge verrate ich dir unsere Top 3 Gründe für Gold als Weihnachtsgeschenk - auch während eines eher hohen Goldpreises.

Nutze unsere Aktion und Geschenkidee bis zum 18.12.2024:

Hier geht's zu unseren Goldgeschenken: https://goldreserven.de

#160 - Trump & der Goldpreis: So reagiere ich mit meinen Investments auf politische Veränderungen

#160 - Trump & der Goldpreis: So reagiere ich mit meinen Investments auf politische Veränderungen

8m 49s

Letzten Mittwoch hat die Welt den Atem angehalten. Für die einen war es ein Moment der Hoffnung und des Aufbruchs, für die anderen ein Schock. Donald Trump ist zurück im Weißen Haus, zum zweiten Mal. Die Märkte reagierten sofort: Aktienkurse schossen nach oben, und der Goldpreis fiel um ganze drei Prozent innerhalb weniger Stunden. Die Euphorie ist greifbar – die Hoffnungen auf Wirtschaftswachstum und Deregulierung befeuern die Anleger. Mir fällt auf, dass die Weltöffentlichkeit immer noch stark dazu neigt, auf kurzfristige Hypes und Trends aufspringen, statt bei sich zu bleiben und Dinge differenziert zu betrachten.
Das halte ich für ein...

#159 - Drei Vermögenswerte, die JEDER Mensch hat (Reupload)

#159 - Drei Vermögenswerte, die JEDER Mensch hat (Reupload)

36m 44s

"Der hat ja reiche Eltern" hören wir oft, wenn Erfolg des einen und Misserfolg des anderen Menschen begründet werden.

Und tatsächlich: Wir werden in verschiedene materielle Vermögensumstände hineingeboren, was einen bedeutenden Grundstein für das gesamte Leben legt – auch was die innere Einstellung zu Geld und "reich werden" oder Grundlagen für den Umgang mit Anlagen und dem Investieren anbelangt.

Dennoch fehlt in dieser Betrachtung etwas Wichtiges. Denn wir verstehen "Vermögen", Geld, Investieren und Sparen nicht ganzheitlich genug.

Ein gesellschaftliches Problem, das uns unserer Kräfte beraubt!

In dieser Folge gebe ich dir einen persönlichen Einblick, warum aus meiner Sicht jeder Mensch...

#158 - FWU-Pleite: Warum immer mehr Versicherungen Verluste einbringen oder kollabieren (mit Felix Früchtl)

#158 - FWU-Pleite: Warum immer mehr Versicherungen Verluste einbringen oder kollabieren (mit Felix Früchtl)

41m 0s

Finanzprodukte, die langfristig stabil erscheinen, aber Verluste einbringen – seit 2008 häufen sich diese Geschichten merklich. Felix Früchtl von der ProLife GmbH kennt sie gut, denn er ist Geschäftsführer eines Unternehmens, das Kunden beim Ausstieg aus unrentablen Versicherungsverträgen unterstützt.

Ich spreche mit Felix in dieser Folge über
- die überraschende Pleite der FWU AG und die (systemischen) Gründe dahinter
- meine Verwunderung, dass so viele Menschen weiterhin an Geldversprechen glauben
- die Frage, ob diese Geldversprechen noch zeitgemäß sind und ob es Versicherungsprodukte gibt, die wir brauchen.

Außerdem steht die Frage im Raum, was der Kollaps solcher Geldversprechen über unser...

#157 - So berechnest du deine Rentenlücke

#157 - So berechnest du deine Rentenlücke

10m 43s

Wie viel Geld benötigst du im Ruhestand, um deinen Lebensstandard zu halten? Die tatsächlichen Einnahmen, die dir voraussichtlich aus der gesetzlichen Rentenversicherung und anderen Einkommensquellen zufließen, sind für viele Anleger, Angestellte und Selbstständige zu niedrig.

Das ist die sogenannte Rentenlücke, also die Lücke zwischen Renteneinkommen und dem, was du eigentlich brauchen würdest.

Jeder, der bereits einen Rentenbescheid bekommen hat, sieht, dass dort deutlich weniger als das bisherige Netto steht. In Folge #139 haben wir das bereits sehr offen und ehrlich am Beispiel des Rentenbescheids meiner Frau Nancy besprochen.

Es ist wichtig, dass du als Anleger, Angestellter oder Selbstständiger deine persönliche...

#156 - LEAK: Vernichtendes Urteil zur Riester-Rente!

#156 - LEAK: Vernichtendes Urteil zur Riester-Rente!

10m 37s

Jahrzehntelang Geld in die private Vorsorge stecken und am Ende drastisch weniger rausbekommen, als du eingezahlt hast? Genau das wird jetzt für viele Riester-Rentner Realität. Schon als die Riester-Rente vor 22 Jahren eingeführt wurde, galt das Modell als umstritten. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium erste Auswertungen veröffentlicht, die zeigen, dass am Ende eher ein Taschengeld und keine vernünftige Altersvorsorge herumkommt. Mal wieder ein Fall von "arm sparen".

Das ist vor allem deshalb ärgerlich, weil private Vorsorge-Modelle als Alternative zum kaputten staatlichen Rentensystem immer wichtiger werden.

In dieser Folge bespreche ich mit dir
- Was genau in den Auswertungen zur Riester-Rente steht...

#155 - Fataler Denkfehler: Beim Investieren in der

#155 - Fataler Denkfehler: Beim Investieren in der "sicheren Mitte" bleiben (Hantelstrategie)

4m 21s

Viele Anleger möchten kleine Verluste im Portfolio vermeiden und bleiben beim Investieren in der "sicheren Mitte".

Dabei übersehen sie die eigentliche Anlage-Gefahr.

Wenn wir uns gegen kleine Schäden und Verluste absichern, sind wir bei großen Schäden viel schlechter dran. Aber genau für diese Fälle ist Vermögensaufbau ja eigentlich da.

Diesem fatalen Denkfehler komme ich in der Podcastfolge zur Hantel-Strategie auf die Spur und spreche darüber, wie wir mithilfe der Hantelstrategie richtig vorgehen können, um Vermögen langfristig zu sichern und aufzubauen - einbezüglich der großen, existenziellen Krisen.

___

Für Fragen und Themenwünsche schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Gold und Silber kaufen &...

#154 - Mit Gold an der Grenze verhaftet - das kann dir auch passieren!

#154 - Mit Gold an der Grenze verhaftet - das kann dir auch passieren!

7m 12s

Ein deutscher Staatsbürger wurde vor einigen Wochen mit 13 Kilogramm Feingold an der russischen Grenze angehalten. Nun drohen ihm 5 Jahre Haft und eine saftige Geldstrafe. Der Vorwurf: Schmuggel strategisch wichtiger Waren. Da bekam ich erstmal ein paar Anrufe von unseren Edelmetall-Kunden, denn schließlich betone ich immer, dass ihr mit Gold weltweit flexibel seid und weise darauf hin, dass Gold als Wertspeicher sehr einfach transportierbar ist.

Habe ich mich geirrt?

Gehst du ein Risiko ein, wenn du Gold über Ländergränzen wie Russland, Schweiz, USA hinweg transportierst?

Was musst du international mit deinem Gold beachten, damit es dir nicht wie dem...