Alle Episoden

#140 - Gold oder Silber? Das ist aktuell das bessere Investment!

#140 - Gold oder Silber? Das ist aktuell das bessere Investment!

6m 45s

Silber ist mit ca. 31 Dollar pro Unze deutlich günstiger als Gold. Viele Kunden fragen mich deshalb im Informationsgespräch, warum ich ihnen zunächst zu Gold rate und nicht zum günstigeren Silber.

Das hat natürlich gravierende Gründe.

Über diese spreche ich in dieser Folge und verrate auch, für wen ein Silber-Investment aktuell trotzdem lohnenswert ist und worin genau die Unterschiede zum Gold liegen.

___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Gold und Silber kaufen & langfristig in Edelmetalle anlegen als Absicherung vor Inflation und zur Vorsorge (Edelmetall-Rente) bei meinem Familien-Unternehmen Noble Metal Factory: www.anlage-in-gold.de

#139 - Ich enthülle den Rentenbescheid meiner Frau

#139 - Ich enthülle den Rentenbescheid meiner Frau

8m 15s

Könntest du von einem Drittel deines Einkommens leben? Den meisten von uns steht genau das bevor. Das wurde mir kürzlich wieder klar, als der Rentenbescheid meiner Frau eintraf. Diesen bespreche ich mit dir ganz offen hier im Podcast.

Aktuell bezahlst du jeden Monat 9,3 Prozent deines Bruttolohns in die gesetzliche Rentenversicherung ein und dein Arbeitgeber nochmal genauso viel. Das sind über ein ganzes Berufsleben gerechnet Unsummen an Beiträgen. Und dennoch kannst du dich nicht auf eine gesicherte Rente und genug Geld im Alter verlassen.

Aber worin genau liegt dieser große Renten-Irrtum begründet? Wie sieht das konkret am Beispiel meiner Frau...

#138 - Simbabwe führt den Goldstandard ein - folgt jetzt Deutschland?

#138 - Simbabwe führt den Goldstandard ein - folgt jetzt Deutschland?

6m 53s

Simbabwe hatte 2008 eine Inflationsrate von mehreren Milliarden Prozent. Kaum vorstellbar, oder? Aber das ist uns näher, als viele glauben. Vor 100 Jahren hatten wir in Deutschland eine Hyperinflation von weit über 20.000 Prozent und die Menschen trugen das Geld Körbeweise zum Bäcker. Simbabwe hat nun kürzlich eine neue, goldgedeckte Währung eingeführt, um der Hyperinflation entgegenzuwirken. Diese schauen wir uns jetzt einmal näher an.

- Wie stellt Simbabwe das an, wo doch weltweit alle anderen Währungen von der Golddeckung entkoppelt sind?
- Schottet Simbabwe sich damit von der Weltwirtschaft ab?
- Warum gibt es so eine goldgedeckte Währung nicht auch...

#137 - Neues Mega-Finanzamt in Deutschland: folgt jetzt die totale Überwachung?

#137 - Neues Mega-Finanzamt in Deutschland: folgt jetzt die totale Überwachung?

8m 32s

Die Bundesregierung erschafft gerade ein neues Mega–Finanzamt. Daraus ergeben sich für den Staat neue Möglichkeiten der Regulierung, Kontrolle und auch Überwachung jeglicher finanzieller Transaktionen. Was genau sind die Aufgaben des neuen "Bundesamts zur Bekämpfung von Finanzkriminalität" (kurz BBF), wie steht die Behörde im Zusammenhang mit dem EU-Vermögensregister und was sind Konsequenzen für dein Vermögen und vor allem deine Goldbestände? Das erfährst du in dieser Folge.
___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Gold und Silber kaufen & langfristig in Edelmetalle anlegen als Absicherung vor Inflation und zur Vorsorge (Edelmetall-Rente) bei meinem Familien-Unternehmen Noble Metal Factory: www.anlage-in-gold.de

#136 - Wie wahrscheinlich ist der Euro-Crash wirklich?

#136 - Wie wahrscheinlich ist der Euro-Crash wirklich?

8m 59s

Viele “Crash-Propheten” erzählen, dass der Euro vor dem Zusammenbruch steht. Wir sollen unser Geld in Sachwerten und anderen Anlagen absichern - und das möglichst außerhalb der Eurozone. Aber der Euro bleibt und bleibt, obwohl es schon viele Zusammenbruchs-Prognosen gab. In dieser Folge gehe ich dem “Mythos Euro-Crash” auf den Grund und kläre sachlich ab:

- wie kommt es zu den Fehlprognosen der Crash-Propheten?
- wie kann es sein, dass der Euro trotz Inflations- und Schuldenkrise in Europa so lange durchhält?
- müssen wir uns dennoch auf einen solchen Crash vorbereiten und unser Geld in Sicherheit bringen - oder ist das...

#135 - Investment-Trick für Paare (aus der türkischen Kultur)

#135 - Investment-Trick für Paare (aus der türkischen Kultur)

3m 28s

"Wie sollen wir uns heute noch ein Eigenheim oder Auto leisten, gleichzeitig fürs Alter vorsorgen und den finanziellen Alltag stemmen?" Es scheint aktuell eine Mammutaufgabe zu sein, sich finanziell etwas aufzubauen - insbesondere in Zeiten von Inflation, marodem Rentensystem, niedrigen Zinsen und steigenden Preisen. An ein Haus, den Kauf eines Autos oder vernünftige Rücklagen für die Rente ist für viele Menschen kaum noch zu denken.

In dieser Folge möchte ich dir eine alte Investment-Tradition aus der türkischen Kultur zeigen, die sich seit vielen Generationen bewährt hat. Mit ihr kannst du dir eine solide finanzielle Basis schaffen, deine Finanzen managen, den...

#134 - Ist der schwankende Goldpreis ein Anlage-Risiko?

#134 - Ist der schwankende Goldpreis ein Anlage-Risiko?

6m 29s

Mache ich mit Gold Verluste? Ist mit Gold überhaupt Rendite möglich? Lohnt sich ein Investment in Aktien und Anleihen mit attraktiven (und stabileren) Zinssätzen mehr? Viele Anleger sorgen sich mit Fragen wie diesen um die Goldpreis-Schwankungen.

So verständlich diese Gedanken auch sind: sie enthalten ein paar fatale Denkfehler, die oft zu verlustreichen Entscheidungen führen.

In dieser Folge bespreche ich mit dir, warum der Goldpreis schwankt, ob das ein Risiko ist und welcher Denkfehler diesen Fragen zugrunde liegt, damit du keine Fehlentscheidungen triffst. So kannst du künftig die Weltlage und den Goldpreis selber beobachten, deine Anlagen klug anpassen, deine Finanzen managen...

#133 - Für Eltern & Kinder: So stemmt ihr 4000 Euro Führerschein-Kosten

#133 - Für Eltern & Kinder: So stemmt ihr 4000 Euro Führerschein-Kosten

7m 5s

Junge Menschen, Eltern und Familien müssen die Altersvorsorge hinten anstellen, weil der Führerschein inzwischen über 4000 Euro kostet. Es wird immer schwerer, für mehrere Ziele gleichzeitig Geld zu sparen. Dadurch erhöht sich das Risiko, im Alter finanziell nicht abgesichert zu sein (Rente).

Wie kannst du es dennoch für dich, deine Kinder oder Enkel schaffen, genug Geld für den Führerschein zur Seite zu legen? Wie kannst du auch in finanziell unsicheren Zeiten verschiedene Ziele wie Altersvorsorge und Führerschein miteinander vereinbaren? Und vermeidest du, dass dein Geld dabei durch die Inflation entwertet wird?

Darüber spreche ich in dieser Folge.

Dein Last-Minute-Webinarplatz für...

#132 - Gen Z & Millenials aufgepasst: Geld sicher anlegen für die Rente

#132 - Gen Z & Millenials aufgepasst: Geld sicher anlegen für die Rente

4m 49s

Typische Sorgen vor dem Geld-Anlegen: wie vermeide ich Verluste durch schwankende Aktien bzw. den schwankenden Goldpreis? Kann ich mit Gold überhaupt Rendite machen? Ist auf Aktien überhaupt Verlass? Dieses Zögern führt bei vielen Menschen zu unnötigen Verlusten. Umso überraschter bin ich von einer Generation, die all das richtig macht, einfach loslegt und bei den Goldbesitz-Statistiken weit vorne liegt. Die Deutschen sind nämlich Weltmeister im Gold-Anlegen - und in dieser Folge erfährst du, was du von einer besonderen Generation über Geld, Gold und das Anlegen lernen kannst.

Weitere Themen: Finanzen managen, mehr Geld bekommen, Geld sparen, Altersvorsorge.

Schreib mir gern: post@ronnywagner.com...

#131 –

#131 – "Nach dem Abi starte ich finanziell frei ins Leben!" – mit Nelly (17)

13m 17s

Junge Menschen (Gen Z & Millenials) stehen vor finanziellen Herausforderungen: Steigende Lebenshaltungskosten, hohe Studiengebühren und Führerscheinkosten, unsichere Beschäftigungsverhältnisse und ein marodes Rentensystem. Aber es geht auch anders!

Meine Tochter Nelly ist 17 Jahre alt und hat einen soliden Vorsprung in Finanzieller Bildung, Vermögensaufbau und Rente bzw. Altersvorsorge. Es war für Nelly früh selbstverständlich, dass wir gemeinsam ihre Finanzen managen, und das nicht nur mit Gold und anderen Edelmetallen. Ein gesundes Geld-Mindset wurde ihr (hoffentlich) in die Wiege gelegt.

In dieser Folge spreche ich mit ihr darüber und verrate erstmals exklusiv, wie ich für Nelly in den letzten 10-15 Jahren finanziell...