Alle Episoden

#208 - Kann man Gold bald synthetisch herstellen? Was heißt das für den Goldpreis?

#208 - Kann man Gold bald synthetisch herstellen? Was heißt das für den Goldpreis?

4m 12s

Immer wieder taucht in den Medien die Behauptung auf, dass Gold im Labor künstlich hergestellt werden kann. Für Anleger und Investoren klingt das nach einem echten Schreckensszenario: Wenn plötzlich unbegrenzte Mengen synthetisches Gold verfügbar wären, hätte das enorme Auswirkungen aufs Gold kaufen und den Goldpreis - und würde den sicheren Hafen Gold infrage stellen.

In dieser Folge von Goldrichtig investieren kläre ich daher:

- Ist es wirklich möglich, Gold synthetisch oder künstlich herzustellen?
- Welche Folgen hätte synthetisches Gold für den Goldpreis, die Goldanlage und andere Edelmetalle?
- Und was bedeutet das für langfristiges Investieren in Gold? Kommt diese Entwicklung...

#207 - Die 3 Glaubenssätze der Krypto-Szene (und warum sie nichts taugen)

#207 - Die 3 Glaubenssätze der Krypto-Szene (und warum sie nichts taugen)

6m 0s

In der Krypto-Szene klingt es oft so, als hätten ihre Anhänger die ultimative Wahrheit gefunden.

Sie sprechen von finanzieller Freiheit, Sicherheit und einer besseren Zukunft durch Kryptowährungen - ganz so, als gäbe es einfache Mittel, die alle Probleme des Finanzsystems lösen.

Diese scheinbar einfachen Rezepte der Krypto-Jünger geben Halt und Orientierung und wirken auf den ersten Blick plausibel. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Hinter den großen Versprechen von Bitcoin, Blockchain & Co. steckt häufig mehr Mythos als Realität.

In dieser Folge von Goldrichtig investieren nehmen wir die drei bekanntesten Glaubenssätze rund um Kryptowährungen unter die Lupe und klären, warum...

#206 - Warum mich die Finanzkrise 2008 vom ETF-Manager zum Edelmetallhändler machte

#206 - Warum mich die Finanzkrise 2008 vom ETF-Manager zum Edelmetallhändler machte

6m 53s

Bis zur Finanzkrise 2007/2008 glaubte ich, Märkte seien planbar, Risiko berechenbar und Angebot und Nachfrage vorhersehbar. Als Manager eines der ersten ETF-Dachfonds schien alles nach klaren Regeln zu laufen, bis das System plötzlich zusammenbrach.

Inmitten des Chaos stieß ich auf Nassim Taleb und seine radikale Finanzphilosophie. Sie veränderte nicht nur meine Sicht auf Risiko und Märkte, sondern führte mich auch auf den Weg zum Edelmetall-Handel.

In dieser Folge erfährst du:
- Wie unberechenbar Finanzmärkte wirklich sind und warum traditionelle Risiko- und Portfolio-Strategien in Krisenzeiten oft versagen
- Welche Denkweise in Extremsituationen überlebenswichtig ist (Nassim Talebs "Skin in The Game" und...

#205 - Aufgepasst: So erkennst du Gold-Fälschungen beim Gold kaufen

#205 - Aufgepasst: So erkennst du Gold-Fälschungen beim Gold kaufen

5m 8s

Wenn du einfach nach "Gold kaufen" googelst, läufst du Gefahr, an die falschen Anbieter zu geraten.

Vor allem bei privaten Verkäufern, Online-Plattformen oder vermeintlichen Schnäppchen wird oft minderwertige oder sogar gefälschte Ware (Goldbarren, Goldmünzen) angeboten.

Das Problem: Fälschungen sind heute so gut gemacht, dass man sie ohne Fachwissen kaum erkennt.

Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen nach stabilen Werten suchen, nutzen Kriminelle die Gold-Nachfrage gezielt aus. Sie bieten angeblich geprüfte Barren oder Münzen weit unter Marktpreis an - und viele fallen darauf herein.

Deshalb sprechen wir heute darüber, wie du solche Fälschungen erkennst, worauf du beim Gold kaufen achten...

#204 - Als Investment-Skeptiker 5000 Euro anlegen - ohne ständige Angst vor Verlusten

#204 - Als Investment-Skeptiker 5000 Euro anlegen - ohne ständige Angst vor Verlusten

5m 24s

Vielleicht hast du gerade 2.000, 5.000 oder auch 10.000 Euro auf dem Konto und denkst dir: Ich sollte damit etwas Sinnvolles anfangen, das sich langfristig lohnt.

Deine Freunde investieren seit Jahren in ETFs und Bitcoin. Aber je mehr du darüber nachdenkst, desto größer wird die Unsicherheit. Denn der Finanzmarkt wirkt heute komplexer und unsicherer als je zuvor.

Aber du weißt auch: Wer sein Geld auf dem Konto liegen lässt, verliert: Durch Inflation, Gebühren und verpasste Chancen.

Die gute Nachricht ist: Geld anlegen muss weder kompliziert noch riskant sein. Ich nehme dich in dieser Folge mit durch die wichtigsten Fragen, die...

#203 - Angeblicher

#203 - Angeblicher "Gold-Kollaps" - BILD erklärt den Weltuntergang in 90 Sekunden

3m 59s

Im August hat die BILD-Zeitung ein Video über einen angeblichen „Gold-Kollaps" veröffentlicht. Es waren 90 Sekunden pures Drama.
Die Botschaft lautete: Der Goldpreis hat sich nach unten bewegt - und wer jetzt nicht handelt, verliert sein Vermögen.

Doch stimmt das wirklich?
In dieser Folge möchte ich dir zeigen:
– Was tatsächlich hinter diesen Schwankungen von Gold (Goldpreis) steckt.
– Warum Schlagzeilen wie „Kollaps“ als (Warnung beim Investieren) vor allem bei Gold so regelmäßig in den Mainstreammedien auftauchen.
– Und was das mit unserem Geld-System zu tun hat, dass ein Interesse daran haben könnte, Gold kleinzureden.
___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com...

#202 - Gold kaufen: 8,7  Prozent jährliche Rendite seit der Euro-Einführung!

#202 - Gold kaufen: 8,7  Prozent jährliche Rendite seit der Euro-Einführung!

8m 45s

Seit der Einführung des Euro hat physisches Gold im Schnitt 8,7 Prozent Rendite pro Jahr erzielt. Der Goldpreis ist in dieser Zeit von etwa 300 Euro auf über 2.900 Euro pro Unze gestiegen. Und das ohne Kapitalertragssteuer, ohne Systemabhängigkeit, ohne leere Versprechen. In dieser Folge gehe ich den Fragen nach, die mir täglich von Kunden in der Noble Metal Factory gestellt werden:

- Ist der Einstieg ins Gold überhaupt noch sinnvoll oder ist der Goldpreis inzwischen zu hoch? Sollte ich heute noch Gold kaufen?
- Wie schlägt sich Gold im Vergleich zu ETFs wie dem MSCI World?
- Kann ich auf...

#201 - In Krisen mit GOLDMINEN-Aktien dein Depot stabilisieren

#201 - In Krisen mit GOLDMINEN-Aktien dein Depot stabilisieren

5m 18s

Viele reden über physisches Gold, doch kaum jemand spricht über Goldminenaktien. Dabei kann genau hier die größte Chance des Jahrzehnts liegen. In dieser Folge decke ich auf, warum Goldminen-Aktien aktuell noch massiv unterbewertet sind, welche Rohstoff-Unternehmen schon jetzt außergewöhnlich hohe Margen erzielen und wieso der Markt diese Gewinne bislang kaum einpreist.

Ich zeige dir:
- Warum Goldminen vom steigenden Goldpreis profitieren, ohne dass ihre Kosten explodieren - und so für Stabilität sorgen
- Warum das „Streaming“-Modell von Wheaton Precious Metals ein außergewöhnlich berechenbares Geschäftsmodell darstellt
- Warum gerade jetzt ein Zeitpunkt sein könnte, an dem vorausschauende Anleger mit Goldminenaktien ihr...

#200 - Gold als Unternehmens-Kapital: Unabhängig von Staat und Banken sein

#200 - Gold als Unternehmens-Kapital: Unabhängig von Staat und Banken sein

38m 2s

Wenn es ernst wird, erweisen sich Versicherungen, Aktien und ETFs oft als leere Versprechen. In dieser Folge spreche ich als Unternehmer, nicht als Edelmetallhändler zu dir. Ich zeige dir, wie ich mein Unternehmen (Noble Metal Factory) krisensicher aufgestellt habe. Und zwar mit Gold als Unternehmenskapital und der Idee einer eigenen Bank im Unternehmen.

Was du mitnehmen kannst:

- Wie du mit Gold dein Unternehmen antifragil machst
- Warum du keine klassischen Renten-Versicherungen brauchst, um deine Mitarbeiter abzusichern (betriebliche Altersvorsorge)
- Wie du mit Gold unternehmerisches Kapital aufbaust, das dir im Ernstfall wirklich selbst gehört

Wir sprechen über reale Krisenerfahrungen in...

#199 - Du glaubst, du diversifizierst mit dem MSCI World? Dann habe ich schlechte Nachrichten...

#199 - Du glaubst, du diversifizierst mit dem MSCI World? Dann habe ich schlechte Nachrichten...

5m 12s

Viele Anleger glauben, der MSCI World sei global breit diversifiziert. Tatsächlich stecken über 70 Prozent des Index in wenigen US-Tech-Konzernen.

Trotz ihrer teilweise globalen Tätigkeit (!) bleibt ein erhebliches Klumpenrisiko bestehen, vor allem durch Kursrisiken aus US-Zinsen, Politik und Währung.

In dieser Folge zeige ich auf:

- warum der MSCI World KEIN diversifiziertes Investment ist
- dass Marktphasen wie in 2022 genau diese Schwächen offenlegen
- zu welchem Umdenken die ILLUSION von Diversifikation bei ETFs dich eigentlich zwingen müsste.
___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan...