
#179 - Antifragilität - Wie du wächst, wenn andere zerbrechen
Warum zerbrechen manche an Krisen, während andere daraus stärker hervorgehen? Antifragilität bedeutet nicht nur, Herausforderungen zu überstehen – sondern von ihnen zu profitieren. Systeme, die antifragil sind, wachsen durch Chaos, Unsicherheit und Stress (Schwarze Schwäne).
In dieser Folge spreche ich mit Anja-Katharina darüber:
- Was Antifragilität wirklich bedeutet – und warum Resilienz nicht ausreicht
- Wie ich durch die Finanzkrise 2008 mein Weltbild komplett verändert habe
- Warum Antifragilität viel mehr als nur ein Finanzkonzept ist
- Wie du Unsicherheit gezielt nutzen kannst – in Finanzen, Beziehungen u.v.m.
- Was eine antifragile Gesellschaft ausmacht und wie wir sie gestalten können...