Alle Episoden

#61 - Ab wann meinen Kindern etwas über Geld beibringen?

#61 - Ab wann meinen Kindern etwas über Geld beibringen?

23m 26s

In dieser Folge gebe ich nützliche Hinweise, was Eltern beachten können, um einerseits ihren Kindern früh einen guten Umgang mit Geld zu vermitteln, aber sie andererseits auch nicht zu sehr zu erschrecken, wenn es um Themen wie Vermögenssicherung und Vorsorge geht.

Hier findet ihr alles über Goldi Goldhamster: https://goldi-goldhamster.de/

#60 -

#60 - "In Crypto and Gold we trust" - wie du mit Blockchain Teil von etwas Großem wirst

29m 28s

Im Gegensatz zu mir ist Michael Stecher-Tatour Experte für Kryptowährungen und die dahinterstehende Blockchain-Technologie, mit der noch viele weitere spannende Dinge möglich sind, beispielsweise in der Digitalisierung von Unternehmen. Er hält diese Technologie für die nächste große Revolution nach dem Internet und sieht darin viele Chancen. Dazu verrät er uns in dieser Folge mehr.

Mehr von Michael gibt es hier: https://ifpg-mst.com/

In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/

#59 - Wird unser Bargeld bald abgeschafft?

#59 - Wird unser Bargeld bald abgeschafft?

30m 24s

Was wäre eigentlich schlimm daran, wenn wir kein Bargeld mehr haben? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund. Denn der digitale Euro klopft für 2024 an unsere Tür. Kryptowährungen und Wallets sind in aller Munde. Immer wieder werden Stimmen laut, die mit Blick auf den digitalen Euro eine Abschaffung des Bargelds befürchten. Ist es wahrscheinlich, dass das Bargeld bald komplett abgeschafft wird?

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

#58 - Anlegen in Rohstoffe für Anfänger

#58 - Anlegen in Rohstoffe für Anfänger

27m 11s

Wie soll man in inflationären Zeiten sein Geld investieren? In Rohstoffe und Rohstoffaktien! Denn die Korrelation von Inflation und Rohstoffen ist positiv. Steigt die Inflation, steigen in der Regel auch die Rohstoffpreise. Doch wie kann man profitieren? Welche Bereiche bei den Rohstoffen versprechen die größten Chancen? Das verrate ich in dieser Folge.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

#57 - Achtung, Ansteckungsgefahr - der japanische Anleihemarkt steckt in Schwierigkeiten

#57 - Achtung, Ansteckungsgefahr - der japanische Anleihemarkt steckt in Schwierigkeiten

10m 20s

Der nach den USA und China drittgrößte Markt für Staatsanleihen steckt in massiven Schwierigkeiten. Die japanische Zentralbank hat US-Dollar verkauft, um den Druck von den Anleihe-Märkten zu nehmen. Im Ergebnis hat es dazu geführt, dass die Rendite relativ niedrig gehalten werden konnte. Doch dies erfolgte zu einem sehr hohen Preis. Die Abwertung des Yen. Eine Blaupause für die restliche Welt?

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

#56 - Ein genauer Blick auf den DAX - Warum deutsche Anleger unzufrieden sind

#56 - Ein genauer Blick auf den DAX - Warum deutsche Anleger unzufrieden sind

14m 34s

Seit der Jahrtausendwende hat sich an den Börsen und ebenso am größten deutschen Aktien-Index viel getan - zum Beispiel befinden sich im DAX mittlerweile 40 Titel, statt noch wie vor wenigen Jahren 30. Auch den Auf- und erneuten Abstieg von vielen Wachstumstiteln hat der DAX seither mitgemacht, Titel wie Delivery Hero, die nach ihrem kurzen Gastspiel wieder in den MDAX verschwanden, dienen hier als Beispiel, Wirecard und die Implosion des jahrelangen Betrugskonzerns ist ebenso längst nicht vergessen. Was daher bei vielen Anlegern bleibt, ist die pure Enttäuschung...

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen...

#55 - Modern Monetary Theory - Schulden machen, bis der Arzt kommt

#55 - Modern Monetary Theory - Schulden machen, bis der Arzt kommt

16m 13s

Die ‘Modern Monetary Theory’ (MMT) verspricht Wachstum und Wohlstand und eine bessere und gerechtere Welt. Doch ist die MMT wirklich das Wundermittel, welches (dank Schulden) unsere gesamten Probleme mit dem Geldsystem beseitigen kann? In dieser Folge bekommt ihr einen wie immer kritischen Blick auf einen neuen Trend geliefert.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

#54 - Ein anderer Blick auf ETFs - heilige oder scheinheilige Investment-Methode?

#54 - Ein anderer Blick auf ETFs - heilige oder scheinheilige Investment-Methode?

46m 23s

ETFs sind in aller Munde. Ein Loblied folgt dem nächsten auf diese Aktien-Anlage-Methode. Doch wie ihr euch denken könnt, liefert mein kritischer Blick auch hier eine Kehrseite der Medaille. Wichtig dabei ist wie immer: gegen Aktien als Teil eines durchdachten Portfolios spricht für mich nichts!

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

#53 - Finanzielle Bildung mit der

#53 - Finanzielle Bildung mit der "Schule des Geldes e.V."

33m 16s

Auch wenn man Geld nicht mag, hat man täglich finanzielle Entscheidungen zu treffen. Daher ist es zwingend erforderlich, sich mit dem Thema eigenverantwortlich auseinanderzusetzen, um nicht von Dritten abhängig zu sein. Die Schule des Geldes e.V. macht das Angebot, sich mit dem Thema Geld aus verschiedenen Blickwinkeln auseinanderzusetzen und unterstützt Schulen dabei, das Thema jungen Menschen näherzubringen.

Zur Schule des Geldes: https://schule-des-geldes.de/

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

#52 - Rohstoffe: Wann lohnt sich eine Investition – und für wen?

#52 - Rohstoffe: Wann lohnt sich eine Investition – und für wen?

24m 14s

Es ist die Zeit für Rohstoffe gekommen - und das trotz einer drohenden Rezession! In dieser Folge spreche ich über meine Sorge in Bezug auf den Zustand der Fiatwährungen und die Geldmengenausweitung. Die Wirtschaftssysteme vieler Nationen sind aktuell schwach und ich fürchte, dass die Maßnahmen der Notenbanken die Situation nicht verbessern werden. Genau deshalb ist es Zeit, sich mit Rohstoff-Investments zu beschäftigen.

Die Edelmetall-Sparpläne der Noble Metal Factory: www.anlage-in-gold.de/

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/