Alle Episoden

#53 - Finanzielle Bildung mit der

#53 - Finanzielle Bildung mit der "Schule des Geldes e.V."

33m 16s

Auch wenn man Geld nicht mag, hat man täglich finanzielle Entscheidungen zu treffen. Daher ist es zwingend erforderlich, sich mit dem Thema eigenverantwortlich auseinanderzusetzen, um nicht von Dritten abhängig zu sein. Die Schule des Geldes e.V. macht das Angebot, sich mit dem Thema Geld aus verschiedenen Blickwinkeln auseinanderzusetzen und unterstützt Schulen dabei, das Thema jungen Menschen näherzubringen.

Zur Schule des Geldes: https://schule-des-geldes.de/

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

#52 - Rohstoffe: Wann lohnt sich eine Investition – und für wen?

#52 - Rohstoffe: Wann lohnt sich eine Investition – und für wen?

24m 14s

Es ist die Zeit für Rohstoffe gekommen - und das trotz einer drohenden Rezession! In dieser Folge spreche ich über meine Sorge in Bezug auf den Zustand der Fiatwährungen und die Geldmengenausweitung. Die Wirtschaftssysteme vieler Nationen sind aktuell schwach und ich fürchte, dass die Maßnahmen der Notenbanken die Situation nicht verbessern werden. Genau deshalb ist es Zeit, sich mit Rohstoff-Investments zu beschäftigen.

Die Edelmetall-Sparpläne der Noble Metal Factory: www.anlage-in-gold.de/

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/

In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/

#51 - Zwickmühle der Notenbanken: Inflation oder Rezession bekämpfen?

#51 - Zwickmühle der Notenbanken: Inflation oder Rezession bekämpfen?

30m 13s

Die Notenbanken befinden sich in einer Zwickmühle: Die Bekämpfung der Inflation würde zu einem starken Anstieg der Zinsen (Leitzins) führen. Das wäre für die weitere wirtschaftliche Entwicklung sehr schlecht und würde die Wirtschaft abwürgen. Wie werden sich die Notenbanken verhalten? Und was bedeutet das für unsere täglichen finanziellen Entscheidungen?

Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de/
Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/

#50 - Basics der Kryptowährungen - Fluch oder Segen für Anleger?

#50 - Basics der Kryptowährungen - Fluch oder Segen für Anleger?

25m 44s

Es ist nicht immer leicht zu verstehen, aber wir gehen das heute gemeinsam an: Wie funktionieren eigentlich die auf der Blockchain-Technologie basierenden Kryptowährungen und was sind ihre finanziellen Vor- und Nachteile für Anleger? Besonders spannend ist auch eine Einordnung in die Geschichte des Geldes und ein Vergleich mit anderen Zahlungsmitteln.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

#49 - Geldeiszeit - Drohen uns Zwangsabgaben, Zugangsbeschränkungen & Enteignungen?

#49 - Geldeiszeit - Drohen uns Zwangsabgaben, Zugangsbeschränkungen & Enteignungen?

94m 45s

Es gibt für den Staat diverse Möglichkeiten und Gesetze, die uns als Bürgerinnen und Bürger quasi über Nacht enteignen oder den Zugang zu Geld-Anlagen, zum Beispiel einem Bank-Konto oder Gold, verweigern können. Darüber sind sich nur wenige Menschen im Klaren. Höchste Zeit, dass wir uns das einmal gemeinsam anschauen!

Mehr zur Geldeiszeit: https://geldeiszeit.de/

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

#48 - Trotz Inflation, Energiekrise, Leitzinsanstieg & Kryptocrash Vermögen sichern & aufbauen

#48 - Trotz Inflation, Energiekrise, Leitzinsanstieg & Kryptocrash Vermögen sichern & aufbauen

65m 23s

Welche Auswirkungen haben die selbstverschuldeten Krisen wie die aktuelle Energiekrise, Lebensmittelkrise, Gesundheitskrise, Staatskrise, Medienkrise, Finanzkrise und Klimakrise auf unsere Vermögensbildung? Kann ich bei all den Krisen überhaupt noch sinnvoll Vermögen sichern und aufbauen? Was haben sie für Auswirkungen auf mein Geld?
Das schauen wir uns heute mal genauer an.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/

#46 - Das Erfolgsprinzip der Geldanlage - kluges Verhalten!

#46 - Das Erfolgsprinzip der Geldanlage - kluges Verhalten!

26m 48s

Erfolgreicher Umgang mit Geld und Vermögen hat nur sehr wenig mit Intelligenz zu tun, dafür aber umso mehr mit klugem Verhalten. Es geht also gerade darum, seine Gefühle im Griff zu haben, um kein finanzielles Chaos anzurichten. Welches Verhalten führt langfristig zum Erfolg? Dazu schauen wir uns heute unter anderem in der Klimaforschung um.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/

#45 - Baufinanzierung: Wie man sich Schulden leisten kann

#45 - Baufinanzierung: Wie man sich Schulden leisten kann

44m 20s

Du brauchst eine Bau-Finanzierung für deine neue Immobilie? Oder es steht gerade eine Verlängerung deiner bisherigen Finanzierung ins Haus? Mit der richtigen Herangehensweise sicher kein Problem. Das dafür notwendige Wissen findest du in meinem Dialog mit dem Baufinanzierungsspezialisten Andreas Wese. Mein Ziel: die passende Immobilienfinanzierung erfolgreich zu gestalten.

Erfolgreicher Umgang mit Geld und Vermögen hat nur sehr wenig mit Intelligenz zu tun, dafür aber umso mehr mit klugem Verhalten. Es geht also gerade darum, seine Gefühle im Griff zu haben, um kein finanzielles Chaos anzurichten. Welches Verhalten führt langfristig zum Erfolg? Dazu schauen

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der...

#44 - Ein Unglück kommt selten allein - Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

#44 - Ein Unglück kommt selten allein - Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

58m 25s

Was passiert eigentlich, wenn man seinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben kann? Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für dieses Dilemma sinnvoll? Und wenn ja, ist sie für Schüler und Kinder schon zu empfehlen, auch wenn diese noch gar nicht aktiv selber Geld verdienen? Über dieses wichtige Thema spreche ich mit dem Geschäftsführer des Versicherungsmaklerunternehmens Annovatis Finanzberatung GmbH aus Dresden, Alexander Hantzsch.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/