Alle Episoden

#76 - Mein Weg durchs Wirtschaftssystem: Schulzeit, ETFs, Edelmetallhandel

#76 - Mein Weg durchs Wirtschaftssystem: Schulzeit, ETFs, Edelmetallhandel

42m 34s

Ob ich in der Schule der "Klassenclown" war? Wie ich als Vater damit umgehe, einen kritischen Blick auf das Bildungssystem zu haben und meine Töchter in die Schule zu schicken? Warum ich ETFs und Investment-Analyse den Rücken gekehrt habe?

In dieser Folge sprechen Anja-Katharina und ich über meinen Werdegang durch das Wirtschaftssystem und mein stetiges Hinterfragen. Vor dem Hintergrund des zehnjährigen Jubiläums meiner "Noble Metal Factory" und meines eigenen Geburtstages erfahrt ihr, wie ich letztlich zur "Finanziellen Bildung" und dem Edelmetallhandel kam. Wir sprechen außerdem darüber, was mich motiviert, wie ich mit Tiefschlägen umgehe und wie ich Entscheidungen treffe.

Herzlich...

#75 - Mehr Kapital für Firma & Angestellte: Altersvorsorge mit der PUK

#75 - Mehr Kapital für Firma & Angestellte: Altersvorsorge mit der PUK

23m 31s

Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: In der letzten Folge haben Johann Porta und Markus Sommer uns die Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge erklärt. Dabei haben sie auch aufgezeigt, warum die am häufigsten genutzten Durchführungswege oft nachteilig für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind. Insbesondere aus der Sicht von Unternehmen bedeutet eine versicherungsförmige bAV nämlich immensen Liquiditätsabfluss. Und das in Krisenzeiten, in denen Kapital dringend benötigt wird.

Mit der "pauschaldotierten Unterstützungskasse" richten wir heute vertieft den Blick auf eine besondere, noch viel zu unbekannte Form der betrieblichen Altersvorsorge. Sie macht Unternehmen und Angestellte unabhängig von Banken und Versicherungen - und bietet zahlreiche finanzielle Vorteile...

#74 - Liquiditätsabfluss stoppen: Unternehmens-Finanzierung durch betriebliche Altersvorsorge

#74 - Liquiditätsabfluss stoppen: Unternehmens-Finanzierung durch betriebliche Altersvorsorge

20m 3s

Versicherungen und Banken wird diese Folge nicht gefallen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden diese Episode hingegen lieben. Denn wir sprechen über betriebliche Altersvorsorge - ein völlig unterschätztes Instrument der Vorsorge und Anlage! Dabei blicken wir zuerst auf die Grundlagen, besprechen typische Stolperfallen und richten dann den Blick auf eine besondere, noch viel zu unbekannte Form der betrieblichen Altersvorsorge. Sie macht Unternehmen und Angestellte unabhängig von Banken und Versicherungen - und bietet zahlreiche finanzielle Vorteile beim Vorsorgen. Im Gespräch mit mir sind dieses Mal zwei Experten auf dem Gebiet: Johann Porta und Markus Sommer.

Hier findet ihr mehr über die beiden: https://bmv-institut.de/...

#73 - Warum unser Rentensystem (wahrscheinlich) am Ende ist

#73 - Warum unser Rentensystem (wahrscheinlich) am Ende ist

20m 6s

Viele Menschen haben ihr Leben lang gearbeitet, können jedoch von der gesetzlichen Rente in Deutschland kaum überleben. Eine gute Altersvorsorge sieht anders aus - doch das war nicht immer so. Um die heutigen Probleme mit der Rente zu verstehen, ist erst einmal ein Blick auf das deutsche Rentensystem nötig, das in enger Verbindung zur sich wandelnden Bevölkerungsstruktur steht. Diesen Blick nehmen wir so einfach wie möglich in dieser Folge vor. Zudem widmen wir uns möglichen Auswegen und Lösungen zum Renten-Dilemma. Denn auch bei der Altersvorsorge sind finanzielle Bildung und Eigenverantwortung wichtige Bausteine.

Hier geht es zu einem weiterführenden Blogartikel: https://einmaleins-der-finanzen.de/wohlstandsverzicht-oder-laenger-arbeiten-der-demografische-wandel-kennt-keine-gnade/...

#72 - Die Hantelstrategie macht uns fit gegen Anlage-Risiken

#72 - Die Hantelstrategie macht uns fit gegen Anlage-Risiken

33m 58s

Viele Menschen vermeiden kleine Verluste in ihrem Portfolio und bleiben beim Investieren in der sicheren Mitte. Sie unterschätzen bei diesem Vorgehen aber die eigentliche Anlage-Gefahr: die sehr großen Risiken! (Wer mich kennt, weiß: Ich meine die Schwarzen Schwäne.) Diesem Denkfehler kommen wir in der Podcastfolge zur Hantel-Strategie auf die Spur. Wenn wir uns gegen kleine Schäden und Verluste absichern, sind wir bei großen Schäden viel schlechter dran, als wenn wir Extreme mit in unsere Anlage-Strategie einbeziehen. Wir sprechen über diesen Denkfehler unseres Verstandes - und darüber, wie wir richtig vorgehen können, um Vermögen langfristig zu sichern und aufzubauen.

Anmeldung zum...

#71 - Ein kritischer Blick auf den digitalen Euro - Vorteile & Nachteile

#71 - Ein kritischer Blick auf den digitalen Euro - Vorteile & Nachteile

16m 4s

Schon 2024 kann es soweit sein: Der digitale Euro kommt. Bargeld wird immer unwichtiger - und viele Menschen sind durchaus begeistert davon. Ein völlig neues Zahlungssystem steht in den Startlöchern. Doch das verlangt auch nach einem kritischen Blick. Wie genau wird der digitale Euro der Zukunft aussehen und funktionieren? Und vor allem: Was sind die Vor- und Nachteile eines solchen Projektes? Würden sich die Menschen in einem freien und unabhängigen System ein solches digitales Zahlungsmittel selbstbestimmt aussuchen - oder lieber bei Bargeld und ggf. Kryptowährungen bleiben?

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de
Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch:...

#70 - Julien Backhaus über Gold, Erfolg & den

#70 - Julien Backhaus über Gold, Erfolg & den "Mainstream"

35m 4s

Julien Backhaus ist seit jungen Jahren erfolgreicher Medienunternehmer, Verleger und Buchautor. Besonders bekannt ist er für seine knackigen, gern auch mal provokativen Aussagen über Geld, das Finanzsystem, Künstliche Intelligenz u.v.m., mit denen er viele Menschen inspiriert und ins Handeln bringt.

Viele kennen das von ihm herausgegebene ERFOLG-Magazin, seine Bücher oder seinen Podcast "Backhaus weekly".

In dieser Folge stelle ich ihm Fragen zu seinem finanziellen Werdegang, seiner Haltung zu Gold und Edelmetallen und seinem Umgang mit Gegenwind, wenn man Ansichten "abseits des Mainstreams" teilt.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de
Anmeldung zu deinem persönlichen Beratungsgespräch: www.noble-metal-factory.de

In Kontakt...

#69 - Wie wahrscheinlich ist ein Goldverbot in Deutschland?

#69 - Wie wahrscheinlich ist ein Goldverbot in Deutschland?

27m 22s

Viele Experten warnen vor einem drohenden Goldverbot in Deutschland. Andere halten es für ausgeschlossen, da es attraktivere Möglichkeiten für den deutschen Staat gibt, im Ernstfall an unser Vermögen zu gelangen. In dieser Folge schätzen wir die aktuelle Lage ein und widmen uns Handlungs-Möglichkeiten für Anlage, Sicherung und Aufbau von Vermögen mit Gold (und anderen Edelmetallen). Denn wie immer gilt: Finanzielle Bildung ist das wichtigste Investment.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

In Kontakt bleiben via Linkedin: www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram: www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/

#68 - Fünf Gegenargumente zu Gold als Kapitalanlage

#68 - Fünf Gegenargumente zu Gold als Kapitalanlage

27m 0s

Wer sich mit Finanzen und Edelmetallen beschäftigt und anderen davon erzählt, hört auch immer wieder Gegenargumente und Kritik, insbesondere zu Gold als Kapitalanlage. Während ich Kritik und Hinterfragen natürlich für wichtig und richtig halte, möchte ich in dieser Folge mit fünf interessanten Trugschlüssen über Gold aufräumen. Besonders spannend: Viele Gegenargumente erweisen sich letztlich als Argumente für den Goldbesitz.
Der Goldpreis ist zuletzt deutlich gestiegen und angesichts der zahlreichen Krisen in der Welt decken sich viele Investoren verstärkt mit dem Edelmetall ein.

Viele Menschen denken, dass Gold und Silber nur etwas für Reiche ist und sie sich Edelmetalle nicht leisten können....

#67 - Eure Fragen zu Altersvorsorge, Inflation & Edelmetallen - das Webinar 1x1 der Finanzen

#67 - Eure Fragen zu Altersvorsorge, Inflation & Edelmetallen - das Webinar 1x1 der Finanzen

23m 55s

Im Webinar "1x1 der Finanzen" könnt ihr mich persönlich kennenlernen und eure aktuellen Fragen loswerden. In dieser Folge gehe ich auf einige eurer vorab eingesandten Webinar-Fragen ein, die unter anderem von Inflation, Altersvorsorge, Vermögens-Aufbau, Edelmetallen und der aktuellen Krise handeln. Viele gute Erkenntnisse wünsche ich euch - und freue mich über neue Gesichter im Webinar.

Anmeldung zum nächsten Webinar „Das 1x1 der Finanzen“: www.einmaleins-der-finanzen.de

In Kontakt bleiben via Linkedin: www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/
Und via Instagram: www.instagram.com/ronny_wagner_offiziell/